LINE UP '19
LINE UP '19
27. März 2021
Corona-Update
Liebe Künstler:innen, liebe Interessierte des RoomBoom Festivals 2021,
vom 4.-6. Juni soll das RoomBoom Festival zum zweiten Mal auf dem ZAW-Gelände von Schkeuditz stattfinden. Sicherlich haben sich einige von euch schon gefragt, wie wir das inmitten der aktuellen Covid-19 Pandemie umsetzen werden. Wir als organisierendes Team, sowie der Art Kapella Schkeuditz e.V., als Trägerverein, nehmen die Lage natürlich sehr ernst.
Seit Beginn unserer Planung ist die Pandemie ein ständiges Thema bei uns. Aufgrund der Unvorhersehbarkeiten, ließen sich trotz eines frühzeitig angefertigten Hygieneplans bisher schwer Aussagen zu einer Corona gerechten Form einer solchen Veranstaltung treffen. Wichtig ist uns hier nicht nur die Sicherheit aller Beteiligten und Besucher:innen, sondern auch eine Veranstaltung zu schaffen, welche den Erwartungen gerecht werden kann und trotz allem Spaß macht!
Uns ist bewusst, was für einen großen Spagat wir hier zu meistern haben, aber gerade jetzt wollen wir den Künstler:innen und Kulturschaffenden eine Bühne bieten, auch wenn diese möglicherweise physisch nur eingeschränkt möglich sein wird.
Da wir noch mitten in der Vorbereitung stecken und der Verlauf der Pandemie so unvorhersehbar ist, können wir euch zum genauen Verlauf und der Form der Veranstaltung noch keine weiteren Informationen geben.
Sobald wir wissen, was im Rahmen des Möglichen, risikofrei, sicher und durchführbar ist, gibt es von uns ein Update!
Bis dahin, euer RoomBoom Team
>>> English Version <<<
Dear artists, dear people interested in the RoomBoom Festival 2021,
From 4-6 June, the RoomBoom Festival will take place for the second time on the ZAW grounds in Schkeuditz. You may have asked yourselves how we are going to implement this in the midst of the current Covid-19 pandemic. We as the organising team, as well as the Art Kapella Schkeuditz e.V., as the responsible association, are of course taking the situation very seriously.
Since the beginning of our planning, the pandemic has been a constant topic for us. Due to the unpredictable nature of the situation, it has been difficult so far to make statements about a Corona-friendly form of such an event, despite a hygiene plan that was drawn up at an early stage. It is important to us not only to ensure the safety of all participants and visitors, but also to create an event that can live up to expectations and still be fun!
We are aware of the great balancing act we have to master here, but right now we want to offer the artists and cultural workers a stage, even if this may only be physically possible to a limited extent.
Since we are still in the middle of the preparations and the course of the pandemic is so unpredictable, we cannot yet give you any further information on the exact course and form of the event.
As soon as we know what is possible, risk-free, safe and feasible, we will update you!
Until then, your RoomBoom Team

10. Juni 2020
Sonderausgabe Industriekultur
Ein Portrait über das RoomBoom Festivalprojekt der Magazine Monopol und Cicero:
In diesem Jahr veröffentlichten die Magazine Monopol und Cicero ein Sonderheft zum Thema „Mensch Maschine“ über sächsische Industriekultur. Wir durften Teil dieser Sonderausgabe sein. Für einen Tag lang begleitete uns der Journalist Ralf Hanselle und die Fotografin Cihan Cakmak durch die einst durch das RoomBoom Festival belebten Hallen in Schkeuditz. Dieser schöne Artikel ist dabei heraus gekommen.
16. September 2020
Wow! Wir sind Preisträger!
Im Rahmen des diesjährigen Wettbewerbs für die sächsische Eventbranche „Denkzeit Event“, ist das RoomBoom Festival unter Trägerschaft des art Kapella Schkeuditz e.V. mit einem Preis ausgezeichnet worden.
Die Durchführung des Wettbewerbs erfolgte im Auftrag des Sächsischen Staatsministeriums für Wissenschaft, Kultur und Tourismus durch den LTV SACHSEN in Kooperation mit KREATIVES SACHSEN.
Ausgezeichnet wurden neue Ideen, innovative Angebote und Konzepte für Events unter Corona-Bedingungen sowie gemeinsame, branchenübergreifende Perspektiven in Sachsen.
Zusammen mit unserem Trägerverein, der art Kappella Schkeuditz e.V., dürfen wir uns über ein Preisgeld von 10.000 € freuen. Wir bedanken uns recht herzlich bei der Jury, den Initiatoren und Partnern des „Denkzeit Event“ Wettbewerbs für ihr Wahnsinns-Engagement und diesen tollen Preis! Nun lassen wir symbolisch die Sektkorken knallen und freuen uns auf das nächste RoomBoom Festival in 2021 MIT EUCH und vielen tollen Künstler*innen in Schkeuditz!